Miscanthus giganteus im Container

Dieses Schilfrohr fällt durch seine imposante Größe auf und bildet den Mittelpunkt des Gartens. Miscanthus giganteus (bot.) ist ein wahres Prachtexemplar. Mit seinem dichten, hohen Wuchs wird es vor allem als Heckenpflanze oder Sichtschutz verwendet. Das Gras bietet aber noch viele weitere Verwendungsmöglichkeiten. So eignet es sich hervorragend zur Einfriedung von Terrassen oder zur Akzentuierung von Haus- und Grundstückseingängen. Ein anmutiges Arrangement mit asiatischem Flair entsteht durch die Kombination mit Fächerahorn oder Bambus. Äußerst dekorativ wirken die großen, zart wirkenden Blütenwedel in der Vase. Hier brauchen sie nicht unbedingt Wasser.
Menge :
Versand
Eine Frage stellen

Beeilen Sie sich! Nur 997 Noch auf Lager!

 Kundenbewertungen und Rezensionen
Niemand hat bisher eine Rezension geschrieben

Riesen-Chinaschilf:

Wuchs: Bis 4 m hoch, horstbildend, buschig, Jahreszuwachs ca. 10 cm.
Laub: Im Sommer grün, im Herbst/Winter braun, länglich-lanzettliche Blätter.
Blüte/Samen: In Mitteleuropa selten blühend, keine keimfähigen Samen, Vermehrung durch Rhizome.
Standort: Sonnige, nährstoffreiche, humose Lehmböden, gut durchwurzelt.
Verwendung: Zierpflanze, Sichtschutz, früher für Matten/Flechtwerk, Futter- und Energiepflanze.
Allgemeines: Mehrjährig, frosthart bis -20°C, Rückschnitt im Februar, Unkrautbekämpfung im Frühjahr.
Wissenswertes: C4-Pflanze, hohe Photosyntheseleistung, wichtiger nachwachsender Rohstoff.

Seien Sie der Erste, der eine Rezension schreibt !

Boxed:

Sticky Add To Cart

Font: